Erlangung der Doktorwürde
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Schultheissen von Bern — Kleines Bronzesiegel (von Johann Kaspar Mörikofer) und Siegelbeutel des Niklaus Friedrich von Steiger. Liste der Schultheissen von Bern von den Anfängen der Stadt bis zur Aufhebung des Amtes im Jahr 1846 … Deutsch Wikipedia
Liste der klassischen Experimente in der Psychologie — Zu den bekanntesten psychologischen Experimenten gehört das Milgram Experiment (1962) Die ersten klassischen Experimente in der Psychologie stammen aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Jahrhundert entwickelte sich die Psychologie zu einer… … Deutsch Wikipedia
Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schüssel, dahinter der Herzog von Sachsen mit dem Marschallsstab und der Markgraf von… … Deutsch Wikipedia
Wahl und Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Sch … Deutsch Wikipedia
Doktor der Rechte — Doktor der Rechte, seltener Doktor des Rechts oder Doktor der Rechtswissenschaft(en) (lat. Doctor juris (Dr. jur.) oder Doctor iuris (Dr. iur.), Doctor iurisprudentiae) ist der akademische Grad eines Doktors im Bereich der Rechtswissenschaft. Die … Deutsch Wikipedia
Promotion — Erlangung der Doktorwürde; Erwerb eines Doktortitels * * * Pro|mo|tion [promo ts̮i̯o:n], die; , en: 1. Universitätsabschluss mit dem Doktorgrad: sie gratulierten ihr zur Promotion. 2. (schweiz.) Versetzung in die nächste Klasse: Promotion… … Universal-Lexikon
Christian Friedrich von Otto — Der Präsident des Geheimen Rats Dr. Christian Friedrich von Otto Christian Friedrich von Otto (* 26. Oktober 1758 in Dettingen; † 8. September 1836 in Stuttgart) war ein württembergischer Beamter und Politiker … Deutsch Wikipedia
Erwerb eines Doktortitels — Erlangung der Doktorwürde; Promotion … Universal-Lexikon
Paul Adloff — Paul Max Eugen Adloff (* 9. Februar 1870 in Königsberg (Preußen), heute Kaliningrad; † 2. Mai 1944) war ein deutscher Zahnmediziner und Anthropologe. Von 1924 bis 1934 war er Schriftleiter der Vierteljahrsschrift für Zahnheilkunde. Adloff wurde… … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Finkenwerder — Finkenwerder Stadtteil von Hamburg … Deutsch Wikipedia